P. Ehrlich_720x460

Deutsches Automatenmuseum

Am 02. April 2025 feierte die Wanderausstellung auf dem Schloss Benkhausen Premiere.

Zum 100. Todestag von Paul Ehrlich präsentierte das Deutsche Automatenmuseum – Sammlung Gauselmann diese Wanderausstellung, die das Leben und Werk des Leipziger Erfinders würdigt. Ermöglicht durch Karin Gauselmann und kuratiert von Achim Quaas, beleuchtet die Ausstellung Ehrlichs bahnbrechende Erfindung: das Ariston.

P. Ehrlich_720x460

Deutsches Automatenmuseum

Am 02. April 2025 feierte die Wanderausstellung auf dem Schloss Benkhausen Premiere.

Zum 100. Todestag von Paul Ehrlich präsentierte das Deutsche Automatenmuseum – Sammlung Gauselmann diese Wanderausstellung, die das Leben und Werk des Leipziger Erfinders würdigt. Ermöglicht durch Karin Gauselmann und kuratiert von Achim Quaas, beleuchtet die Ausstellung Ehrlichs bahnbrechende Erfindung: das Ariston.

Besonderen Aktionen rund um die Wanderausstellung lockten in sechs Wochen Ausstellungszeit rund 1.000 Interessierte an:

Osterferien-Quiz für Kinder

In den Ferien gab es im Automatenmuseum eine Museumsrallye für alle, die mit Spaß die Ausstellung erkunden wollten. Mit einem spannenden Fragebogen ging es quer durch die Ausstellung: Rätsel lösen, genau hinschauen und spielerisch das Museum entdecken. Groß und Klein konnten mitmachen und am Ende wartete eine kleine Belohnung auf die Kinder.

Museumsquiz für Kinder
Öffentliche Führung - eine Reise durch die Automatengeschichte

Am 1. Mai bot das Automatenmuseum die Gelegenheit, die faszinierende Welt der Automaten hautnah zu erleben! In der Haupt- und Sonderausstellung begaben sich die Gäste auf eine spannende geführte Reise.

Sie erfahren:
- Welche Herausforderungen die Automatenherstellung mit sich brachte
- Wie historische Automaten ihre ersten Kundinnen und Kunden begeisterten
- Welche Details und Technik zum Beispiel in Jukebox, Geldspieler und Flipper stecken

Historische Führung1
Zum Muttertag – Kaffeetafel & Museumsführung

Das Automatenmuseum machte den Muttertag zu etwas Besonderem!
Am 11. Mai trafen Gäste mit ihren Liebsten zu einer genussvollen Auszeit auf dem Schloss Benkhausen ein:

- Sie genossen eine gemütliche Kaffeetafel mit hausgemachter Torte sowie unbegrenzt Kaffee und Tee.
- Anschließend tauchten Sie ein in die faszinierende Welt der Automaten bei einer Führung durch die Hauptausstellung und die aktuelle Sonderausstellung ein.

Torte
Internationaler Museumstag
Freier Eintritt, Live-Demonstration & Führung

Am 18. Mai feierten Museen weltweit den Internationalen Museumstag – und das Automatenmuseum feierte mit! Gäste genossen besondere Aktionen.

- Freier Eintritt
- Eine kostenlose Führung um 15:00 Uhr
- Ein Quiz für Kinder, das durch die Haupt- und Sonderausstellung leitet