Patente

1877-07-03 Einrichtung an mechanischen Musikwerken

1881-06-17 Neuerungen an Faßverschlüssen

1882-05-05 Mechanische Musikwerke mit Kreisförmigen Notenblättern (Ariston-Patent)

1883-02-02 Neuerung an mechanischen Musikwerken mit kreisförmigen Notenblättern (Erstes Zusatz-Patent zu No. 21715 vom 05.05.1882)

1883-07-20 Eine Schraubenfläche bildendes, durchlochtes Notenblatt für mechanische Spielwerke

1883-11-23 Musik-Ratsche

1884-04-24 Neuerung an Notenblättern (abhängig vom Patent No. 26775)

1884-11-06 Neuerung an Drehpiano's

1884-11-18 Selbstthätige Lochmaschine für Notenblätter

1884-12-24 Neuerung an mechanischen Musikwerken mit durchlochten Notenblättern

1884-12-31 Maschine zum gleichzeitigen Ausstanzen mehrerer Notenblätter

1885-03-29 Neurungen an mechanischen Musikwerken mit durchlochten Notenblättern (Zusatz zum Patent No. 32391 vom 24.12.1884)

1885-04-09 Gegliedertes Notenblatt für mechanische Musikwerke

1885-05-05 Neuerung an Drehpianos (Zusatz zum Patent No. 31547 vom 06.11.1884)

1885-06-16 Neuerung an mechanischen Musikwerken mit durchlochten Notenblättern (Zweiter Zusatz zum Patent No. 32391 vom 24.12.1884)

1885-06-19 Vorrichtung zum mechanischen Spielen von Tasteninstrumenten

1885-08-28 Mechanisches Musikwerk mit verschiebbarem Zungenkasten

1885-10-18 Notenblattstanzmaschine

1885-11-29 Neuerung an mechanischen Musikwerken mit verschiebbarem Zungenkasten

1885-12-03 Mechanismus zum mechanischen Spielen von Saiten- und Stahlfeder-Musikinstrumenten

1885-12-11 Dämpfer für mechanische Musikwerke mit gelochten Notenblättern

1885-12-25 Neuerung en mechanischen Musikwerken mit kreisförmigen Notenblättern (Zweiter Zusatz zum Patent No. 21715 vom 05.05.1882)

1886-02-24 Mechnisches Musikwerk mit kreisförmigen Notenblättern von verschiedenen Durchmessern (Dritter Zusatz vom Patent No. 21715 vom 05.05.1882)

1886-01-01 Klauenkupplung für die unter No. 33198 patentirte Maschine zum gleichzeitigen Ausstanzen von mehreren Notenblättern (Zusatz zum Patent No. 33198 vom 31.12.1884)

1886-01-31 Notenblatt mit Spannvorrichtung

1886-03-16 Neuerung an Dämpfern für mechanische Musikwerke mit gelochten Notenblättern (Erstes Zusatz-Pantent zu No. 35985 vom 11.12.1885)

1886-06-22 Mechanik an Drehpiano's mit Ausrückvorrichtung für das Handspiel

1886-06-30 Musikwerk mit kreisfärmigen, sich nicht um den Mittelpunkt drehenden Notenblättern (Zusatz-Patent zu No. 34449 vom 28.08.1885)

1886-08-20 Neuerung an Drehpianos (Zusatz-Patent zu No. 31547 vom 06.11.1884)

1886-02-07 Mechanisches Saiteninstrument, genannt "Miniatur-Drehpiano"

1886-07-29 Mechanismus für Musikwerke mit Pendel- oder hin- und hergehender Bewegung zwischen Tonerzeuger und Notenblättern

1886-10-10 Mechanismus zum mechanischen Spielen von Saiten- und Stahlfeder-Musikinstrumenten (Zusatz-Patent zu No. 35691 vom 03.12.1885)

1886-11-07 Vorrichtung zum mechanischen Spielen von Tasteninstrumenten (Zusatz zum Patent no. 33782 vom 19.06.1885)

1886-11-12 Vorrichtung zum mechanischen Spielen von Tasteninstrumenten

1887-01-06 Vorrichtung zum mechanischen Spielen von tasteninstrumenten (Zusatz-Patent zum No. 41933 vom 12.11.1886)

1887-01-06 Mechanisches Musikwerk mit Saiten und Zungenstimmen

1887-01-09 Vorrichtung zum mechanischen Spielen von Tasteninstrumenten (Zusatz zum Pantent No. 33782 vom 19. Juni 1885)

1887-01-27 Neuerung an der unter No. 33782 patentirten Vorrichtung zum mechanischen Spielen von Tasteninstrumenten (Zusatz zum Patent No. 33782 vom 19.06.1885)

1887-02-27 Bewegungseinsrichtung für Spieldosen und mechanische Saiteninstrumente

1888-12-07 Anreißmechanismus für Spieldosen

1888-12-20 Verbesserung an Spieldosen und mechanischen Saiteninstrumenten

1888-12-25 Pianinomechanik (Inhaberwechsel)

1889-05-04 Mechanik für Drehklaviere

1889-07-24 Mechanisches Musikwerk mit kreisförmigen Notenblättern (Zusatz-Patent No. 21715 vom 05.05.1882)

1889-08-14 Fächerartige Notenschablone für mechanische Musikwerke

1889-09-28 Gegliedertes Notenblatt für mechanische Musikwerke (Zusatz zum Patent No. 33398 vom 09.04.1885)

1890-03-20 Einrichtung zur Führung fächerartiger Notenschablonen für mechanische Musikwerke (Zusatz zum Patent No. 51286 vom 14.08.1889)

1889-11-08 Fächerartige Notenschablone für mechanische Musikwerke

1890-07-25 Antriebvorrichtung für mechanische Musikwerke

1890-07-26 Vorrichtung zum mechanischen Spielen von Marmoniums

1891-01-22 Verstellbarer Stuhl

1891-07-17 Elastische Radreifen aus einzelnen mit Luft oder Wasser gefüllten GLiedern bestehend

1891-09-20 Bewegungsvorrichtung für Werke zum mechanischen Spielen von Tasteninstrumenten

1891-09-22 Einstellvorrichtung für Stühle, Tische u. dergl.

1891-12-31 Bandgelenk für die unter No. 41657 patentirten gebogenen Stangen und Drähte an Tasten-Instrumenten und mechanischen Musikwerken

1892-01-01 Mechanisches Musikwerk mit vereinfachter Bewegungsvorrichtung für die Stößerhebel

1892-03-06 Elastischer Radreifen aus einzelnen mit Luft oder Wasser gefüllten Gliedern bestehend (Zusatz zum Patent No. 62277 vom 17.07.1891)

1892-11-08 Notenplatte für mechanische Musikwerke

1893-01-19 Resonator-Spieldose

1893-01-20 Windflügel-Widerstandsregulator mit durchbrochenen und mit selbstthätigen Klappen

1893-06-10 Mechanismus für mechanische Musikwerke mit mehreren gleichzeitig bethätigten Tonerzeugern

1893-06-21 Anordnung der Stimmen-Kanzellen und Ventile bei mechanischen Musikwerken

1893-09-03 Dämpfervorrichtung für die Zungenstimmen mechanischer Musikwerke, welche zugleich bremsend auf die Anreißrädchen wirkt

1894-02-07 Dämpfervorrichtung für mittelst Zahnrädchen bethätigte Stahlstimmen

1899-03-16 Einrichtung an Tasteninstrumenten zum mechanischen Spielen derselben

1896-04-03 Tasteninstrument

1896-06-03 Kupplungsvorrichtung für Orgelmanuale

1896-12-24 Spieldose

1898-04-20 Mechanik für Orgelwerke

1900-02-02 Schreibmaschine zur unbegrenzten selbstthätigen Vervielfältigung von Schriftstücken

1900-04-07 Einrichtung an mechanischen Musikwerken zum selbstthätigen Zurückrollen des Notenblattes

1900-05-02 Einrichtung an Tasteninstrumenten zum mechanischen Spielen derselben (Zusatz zum Patente 108135 vom 16.03.1899)

1901-04-07 Musikinstrument mit anhaltendem Ton

US-Patente

1876-11-21 Automatic musical instrument

1883-12-25 Mechanical musical instrument

1884-11-18 Mechanical musical instrument

1885-01-06 Music sheet for mechanical instruments

1886-02-09 Mechanical musical instrument

1886-03-23 Mechanical musical instrument

1886-06-01 Mechanical musical instrument

1886-09-21 Mechanical musical instrument

1887-08-09 Mechanical musical instrument

1889-02-19 Musical box

1890-04-15 Music sheet for mechanical musical instruments

1890-05-20 Apparatus for playing key instruments

1890-08-12 Mechanical musical instrument

1895-09-10 Music sheet for mechanical instruments

1895-12-10 Casing for musical insturments

1896-05-05 Driving gear for music sheets

1896-08-18 Mechanical musical instrument

1897-03-23 Damping device for music boxes

1897-11-23 Mechanical music box

1900-09-11 Organ

1901-12-17 Apparatus for automatically producing an unlimited number of copies

GB-Patente

1893-11-03 Improvements in Automatic or Mechanical Musical Instruments

1898-11-14 Improvement in Bellows for Musical Instruments

189-09-06 Improvements in Organs and like Musical Instruments

1900-03-14 Improvements in and relating to Apparatus for the Reproduction of Type Written Matter

1900-07-16 Improvements in or appertaining to Automatic Key Board Music Instrument Actuated by Pneumatic Devices